Sidebar

:i: Infosammlung

:i: Infosammlung

KB Home | A-Z | Themen

Notruf

Notruf Nummern

Euronotruf (Polizei + Feuerwehr + Rettung): 112
Feuerwehr: 122
Polizei: 133
Rettung: 144
Gas Notruf: 128
Ärtzenotdienst: 141
Apothekennotruf: 1455
Vergiftungszentrale AKH: 01/4064343

Weitere Notruf Nummern ...

Weitere Notruf Nummern

Notruf.at (Nummern für alle Notfälle)
Notruf.at - Kurzinfo

ÖAMTC: 120
ARBÖ: 123
Bergrettung: 140
Telefonseelsorge: 142
Rat auf Draht (ORF Kinderservice): 147
Kinder- & Jugendanwalt des Bundes: 0800-240264
Frauennotruf: 01-71 71 9

Euronotruf 112

112 = Polizei + Feuerwehr + Rettung

Vorteil:
  • geht am Mobiltelefon ohne Pin-Eingabe
  • sucht sich dann selbst das beste Netz
  • diese Nummer wird priorisiert verbunden (notfalls werden andere Gespräche im Netz getrennt)

In Europa gilt der Euronotruf in allen Mitgliedsstaaten der EU.
Unter dieser Rufnummer ist eine Leitstelle zu erreichen, die je nach Notfall die zuständigen Organisationen wie Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr alarmiert. Die Leitstellen sollen in der Lage sein, Notrufe in verschiedenen Sprachen bearbeiten zu können.

Tipps bei schlechtem Handy Empfang

Wenn Sie keinen Empfang haben und der Notruf nicht verbunden wurde, schalten Sie das Handy aus und wieder ein und wählen Sie 112 (anstatt den PIN einzugeben). Nach dem Wählen des Euro-Notrufs sucht sich das Handy automatisch das Mobilfunknetz mit dem besten Empfang und stellt die Verbindung zur nächsten Sicherheitszentrale her.
Falls Sie noch immer keinen Empfang haben, wechseln Sie den Standort und wählen Sie in regelmäßigen Abständen 112.

Your privacy is important to us. Therefore, we use cookies exclusively to support the technical features and security of this website.

kb/notfall/notruf.txt · Last modified: 2015-10-29 18:45 by jscheiber