Infosammlung
Infosammlung
Gute Passwörter sind heute noch nicht mit vertretbarem Aufwand hackbar, schlechte Passwörter in Millisekunden.
Zum Passwort-Hacken braucht es keine Ausbildung!
Einfach nach Passwort-Crackern googeln, Software downloaden, auf CD oder USB-Stick spielen, und PCs hacken.
Alle möglichen Kombinationen werden ausprobiert. Je länger ein Passwort ist und je mehr Zeichen möglich sind, desto länger dauert die sichere Dekodierung. Kennt der Hacker die Passwort-Regeln, vereinfacht sich seine Aufgabe, z.B:
Ein Passwort wird mittels einer Passwörterliste (Wörterbuch) entschlüsselt. Dabei werden einfach alle Passwort-Variationen, die in der Liste enthalten sind ausprobiert. Meist kombiniert mit Anhängen von Zahlen und Sonderzeichen und permutierter Groß-/Kleinschreibung.
Passwörter, die aus Namen, Worten einer gängigen Sprache, aus der griechischen Mythologie, aus Filmen oder Kultworten, mit angehängten oder vorausgestellten Zahlen und Sonderzeichen erstellt wurden, werden damit innerhalb weniger Sekunden geknackt.